Wie 20 Minuten Lesen am Tag die Entwicklung von Kindern fördern können

Wie 20 Minuten Lesen am Tag die Entwicklung von Kindern fördern können

Gibt es eine bessere Möglichkeit, ein episches Abenteuer zu erleben, als die Seiten eines Buches?
Ein Buch ist ein Portal in eine andere Welt, ein Ort, an dem man ferne Welten erforscht, skurrile Charaktere trifft und sogar in der Zeit zurückreist.

Mit all diesen Möglichkeiten ist es keine Überraschung, dass Lesen ein beliebter Zeitvertreib für Kinder und Erwachsene ist, aber wussten Sie, dass Lesen auch eine Reihe von erstaunlichen Vorteilen mit sich bringt?

Lesen kann nicht nur dem kognitiven Verfall vorbeugen, sondern einige Forschungen legen auch nahe, dass Lesen sogar Ihr Leben um zwei Jahre verlängern. Wow!

Auch für Kinder hat das Lesen erstaunliche Vorteile. Egal, ob Sie Ihrem Kind vorlesen oder ob es alt genug ist, um selbst zu lesen, nur 20 Minuten Lesen am Tag reichen aus, um die schulische und persönliche Entwicklung positiv zu beeinflussen.

Wenn Sie darüber nachdenken, die Bildschirmzeit für sich oder Ihr Kind zu reduzieren, kann es ein guter Anfang sein, das Scrollen in den sozialen Medien und YouTube-Videos gegen ein bisschen Lesen einzutauschen.

Sie sind sich nicht sicher, welche Bücher Ihr Kind mögen könnte? Am Ende dieses Beitrags haben wir eine Liste mit Buchempfehlungen für verschiedene Altersgruppen zusammengestellt, damit Sie sich inspirieren lassen können.



Vorteile des regelmäßigen Lesens für Kinder

Konzentriert sich
Je mehr man etwas übt, desto besser wird man darin, und je mehr Kinder lesen, desto besser können sie sich konzentrieren.
Wenn Kinder sich mit einem guten Buch hinsetzen, üben sie auch, über längere Zeit still zu sitzen und aufmerksam zu sein, was ihnen hilft, sich im Unterricht zu konzentrieren, ohne unruhig zu werden.



Erweitert den Wortschatz
Es ist keine Überraschung, dass Lesen eine der besten Möglichkeiten für Kinder ist, ihren Wortschatz zu erweitern: Wer 20 Minuten am Tag liest, liest pro Jahr sage und schreibe 1,8 Millionen Wörter!
Dieser erstaunliche Umgang mit neuen Wörtern hilft den Kindern, effektiver zu kommunizieren, sei es durch Schreiben, Sprechen oder das Ausdrücken ihrer Gefühle zu einem Thema im Allgemeinen.

Verbessert das Schreiben
Wie beim Wortschatz gilt auch hier: Je mehr Wörter ein Kind kennt, desto besser und vielfältiger wird es schreiben können.
Ganz gleich, ob es sich um eine Kurzgeschichte, ein Gedicht, ein Schulprojekt oder einen Aufsatz handelt, mit einer großen Auswahl an Wörtern können die Kinder ihre Sprache an jeden Schreibstil anpassen, was sowohl in der Schule als auch am Arbeitsplatz eine wichtige Fähigkeit ist.

Stärkt Ihre Bindung
In einer Welt voller Ablenkungen ist das Vorlesen für Ihr Kind eine fantastische Möglichkeit, gemeinsam mit einem Buch gekuschelt Zeit zu verbringen.
Ganz gleich, ob Sie Ihrem Kind vorlesen oder Ihr Kind Ihnen vorliest, eine regelmäßige Leseroutine trägt nicht nur zur Entwicklung der schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten bei, sondern auch zur Entwicklung Ihrer Beziehung.

Entwickelt Empathie
Wenn Kinder über die Kämpfe und Herausforderungen einer Figur lesen, können sie sich vorstellen, was sie denken und fühlen könnten.
Indem sie sich vorstellen, wie verängstigt Bilbo gewesen sein muss, als er Smaug zum ersten Mal sah, oder wie aufgeregt Harry war, als er Hogwarts zum ersten Mal erblickte, können sich die Kinder besser in die Situation einer Figur hineinversetzen, was dazu beiträgt, Gefühle der Empathie zu entwickeln.
Empathie ist im täglichen Leben unerlässlich, denn sie hilft uns, enge Beziehungen zu knüpfen und Mitgefühl für andere zu empfinden.

Fördert ihre Vorstellungskraft
Sprechen Sie fünf Minuten mit einem Kind und Sie werden erstaunt sein, wie viel Fantasie es hat - sie kennt keine Grenzen!
Lesen ist eine der besten Möglichkeiten, um die Vorstellungskraft der Kinder zu fördern und ihnen den Raum zu geben, kreative Denkfähigkeiten zu entwickeln. Dies ist wichtig für die Problemlösung und die Kommunikation mit anderen - Dinge, die in der Arbeitswelt sehr geschätzt werden.


Buchempfehlungen
Sie möchten Ihr Kind zum Lesen anregen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir haben eine Liste mit tollen Büchern zusammengestellt, die Ihnen den Einstieg erleichtern!

Alter 6-8
Der magische Baum in der Ferne- Enid Blyton
The Borrowers- Mary Norton
The BFG- Roald Dahl
Judy Moody rettet die Welt- Megan McDonald
How to Train Your Dragon- Cressida Cowell
Das 13-stöckige Baumhaus- Andy Griffiths

Alter9-11
Der Hobbit- JRR Tolkien
Goodnight Mister Tom- Michelle Magorian
The Family from One End Street- Eve Garnett
Pax- Sara Pennypacker
Miss Peregrine's Home for Peculiar Children- Random Riggs
The Boy at the Back of the Class- Onjali Q Raúf

Ages12+
A Monster Calls- Patrick Ness
Anne Frank: Das Tagebuch eines jungen Mädchens- Anne Frank
Eliza und ihre Ungeheuer- Francesca Zappia

Nächste Lesung

10 Aktivitäten für bildschirmfreie Winterferien
Sicherheit für Kinder beim Online-Spielen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die hCaptcha-Datenschutzrichtlinien und -Geschäftsbedingungen.