Spacetalk Datenschutzrichtlinie

Spacetalk Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert:6. August

Wir sind Spacetalk Ltd (ACN 091 351 530), Spacetalk Holdings Pty Ltd (ACN 606 733 804), Spacetalk USA Pty Ltd (ACN 45 606 734 598) und seine britische Tochtergesellschaft, SPACETALKWATCH UK Ltd (Unternehmensnummer 11843344) und alle unsere Konzerngesellschaften (zusammen "Spacetalk"). Verweise auf "wir", "uns" oder "unser" in diesem Dokument beziehen sich auch auf Spacetalk als Ganzes.

In dieser Datenschutzrichtlinie verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir anderweitig im Rahmen der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen ("Dienstleistungen") oder im Rahmen anderer Interaktionen mit Ihnen erheben, verwenden, speichern oder weitergeben, in Übereinstimmung mit geltendem Recht und den australischen Datenschutzgrundsätzen gemäß dem Privacy Act 1988 (Cth) zu schützen. Als Anbieter von Telekommunikationsdiensten haben wir möglicherweise auch Verpflichtungen aus anderen Gesetzen, Vorschriften und Branchenkodizes. Wir machen diese Datenschutzrichtlinie allen Kunden, Klienten und Dienstanbietern leicht verfügbar und zugänglich.

Wir können uns auch dafür entscheiden oder gesetzlich dazu verpflichtet sein, andere oder zusätzliche Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Einwohnern bestimmter Länder, Regionen oder US-Bundesstaaten bereitzustellen. Weitere Informationen, die für Sie gelten können, finden Sie im Abschnitt "Regionsspezifische Angaben" weiter unten.  

Indem Sie unsere Website und Dienste nutzen oder uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch uns in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und allen anderen zwischen uns geltenden Vereinbarungen einverstanden. Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website regelmäßig zu besuchen, um sicherzustellen, dass Sie über unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie informiert sind.

"Personenbezogene Daten" sind Informationen oder Meinungen über eine Person, die nach vernünftigem Ermessen identifizierbar sind. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Postleitzahl und Ihre Kontaktinformationen. Dazu können auch finanzielle Informationen gehören, einschließlich Ihrer Kreditkarteninformationen, die über unsere externen Zahlungsanbieter gesammelt und gespeichert werden.

Unsere Rolle bei der Verarbeitung persönlicher Daten

In den Datenschutzgesetzen wird manchmal zwischen "für die Verarbeitung Verantwortlichen" und "Auftragsverarbeitern" von personenbezogenen Daten unterschieden. Ein "für die Verarbeitung Verantwortlicher" bestimmt die Zwecke und Mittel (das Warum und Wie) der Verarbeitung personenbezogener Daten. Ein "Auftragsverarbeiter" verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen und nach dessen Anweisungen. In einigen Ländern wird der Begriff "Dienstleister" anstelle von "Verarbeiter" verwendet.  

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Datenschutzpraktiken, wenn wir als Verantwortlicher für personenbezogene Daten handeln. Diese Datenschutzrichtlinie deckt jedoch nicht ab, wie wir personenbezogene Daten als Verarbeiter verarbeiten.

Insbesondere wird in dieser Datenschutzrichtlinie nicht beschrieben, wie unsere Unternehmenskunden, z. B. Anbieter von Altenpflegeleistungen, personenbezogene Daten verarbeiten können, wenn sie unsere Dienste nutzen, oder wie wir personenbezogene Daten in ihrem Namen gemäß ihren Anweisungen verarbeiten können, wenn wir als ihr Auftragsverarbeiter tätig sind. Daher empfehlen wir Ihnen, sich in den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens, mit dem Sie eine Beziehung haben, darüber zu informieren, wie dieses Unternehmen Auftragsverarbeiter wie uns mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in seinem Namen beauftragt. Darüber hinaus ist es uns in der Regel nicht gestattet, auf individuelle Anfragen in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir im Auftrag unserer Unternehmenskunden verarbeiten, zu antworten, so dass wir empfehlen, alle Anfragen an den jeweiligen Unternehmenskunden zu richten.

Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR"), dem Vereinigten Königreich (UK") oder der Schweiz auf unsere Dienste zugreifen oder anderweitig mit uns interagieren, finden Sie im Abschnitt Details zum für die Verarbeitung Verantwortlichen" unserer zusätzlichen Datenschutzhinweise für den EWR, das Vereinigte Königreich und die Schweiz weitere Informationen über unsere juristischen Personen, die als für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche fungieren.

Unsere Sammlung und Verwendung persönlicher Informationen

Die Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen davon ab, wie Sie mit uns und unseren Diensten interagieren. Wir können diese Arten von personenbezogenen Daten entweder direkt von Ihnen oder von Dritten erheben. Wir können diese Informationen sammeln, wenn Sie:

- melden Sie sich auf unserer Website oder App an;

- mit uns durch Korrespondenz, Chats, E-Mail oder wenn Sie uns Informationen aus anderen sozialen Anwendungen, Diensten oder Websites mitteilen;

- die Interaktion mit unseren Websites, Diensten, Inhalten und Werbung;

- unsere Geräte, Dienste oder Produkte zu nutzen; oder

- in unser Geschäft zu investieren; oder

- sich nach einem möglichen Kauf in unserem Unternehmen erkundigen.

Kategorien von persönlichen Informationen, die Spacetalk sammelt

Wenn Sie sich bei unseren Diensten anmelden oder diese nutzen, können wir (oder Dritte in unserem Namen) die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erfassen (in einigen Fällen werden diese Daten automatisch erfasst):

- vollständiger Name und Spitzname;

- Rufnummer;

- E-Mail Adresse;

- Postanschrift oder Straßenanschrift;

- Alter oder Geburtsdatum;

- Geschlecht;

- ein Foto von Ihnen und alle anderen Inhalte, die Sie in die Dienste hochladen;

- behördliche Kennungen (sofern dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist);

- Kontobenutzername und Passwort oder Sicherheits-Pin;

- Ihre IP-Adresse (Internetprotokoll);

- Einzelheiten zu SOS-Notfällen, die Sie an Ihre Familienmitglieder senden, einschließlich Datum/Uhrzeit des Notfalls, Ihren Standort und die Empfänger des SOS;

- Ihre Konto- und Profileinstellungen, einschließlich der Einstellungen für Anrufe, Nicht stören, sichere Zone, soziale Medien und Schulmodus;

- Ihre Geräte-ID (z. B. Seriennummern), Gerätetyp, geografischer Standort (einschließlich Live-Standort) und Netzwerkinformationen, Computer- und Verbindungsinformationen, Statistiken über Seitenaufrufe, Datenverkehr zu und von den Websites, Anzeigendaten und Standard-Webprotokollinformationen;

- Standortdaten wie Live-Standort, Parameter der Sicherheitszone, Global Positioning System (GPS), Wi-Fi-Netze in der Nähe, Triangulation von Mobilfunkmasten, Near Field Communication (NFC) und RFID;

- Zahlungs- und Transaktionsdaten, einschließlich Einzelheiten zu Zahlungen von Ihnen und andere Einzelheiten zu den Produkten, die Sie bei uns gekauft oder zu denen Sie eine Anfrage gestellt haben, einschließlich zusätzlicher Informationen, die für die Lieferung dieser Produkte und Dienstleistungen und die Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich sind (beachten Sie, dass wir Kreditkarten- und Bankdaten nicht direkt erfassen und aufbewahren, sondern dass diese in unserem Namen über unsere externen Zahlungsdienstleister erfasst werden können);

- Name der Schule, Name des Lehrers, Schulveranstaltungen (nur für unser Produkt für australische Schulen);

- Informationen, die Sie uns in Kundenumfragen zur Verfügung stellen;

- alle anderen persönlichen Informationen, die zur Erleichterung Ihrer Geschäftsbeziehungen mit uns erforderlich sind.

Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, können wir darüber hinaus bestimmte Informationen von Ihnen (einschließlich Ihres Namens, Ihrer Kontaktdaten, Ihres beruflichen Werdegangs und der Überprüfung relevanter Unterlagen) von Personalberatern, Ihren früheren Arbeitgebern und anderen Personen einholen, die uns möglicherweise Informationen zur Verfügung stellen können, die uns bei der Entscheidung helfen, ob wir Ihnen ein Beschäftigungsangebot machen oder Sie vertraglich binden sollen oder nicht. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Handlungen und Praktiken in Bezug auf die Personalakten unserer derzeitigen und ehemaligen Mitarbeiter.

Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, eine von Ihnen getätigte Transaktion abzuschließen, die Zahlung für eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung abzuschließen, eine von Ihnen bestellte oder angemeldete Dienstleistung zu erbringen, Ihre Teilnahme an einer Werbeaktion zu bestätigen oder Ihnen anderweitig die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Persönliche Informationen und Zustimmung Dritter

Von Zeit zu Zeit können Sie uns personenbezogene Daten von Dritten zur Verfügung stellen, und wir können diese von Ihnen erheben. Wenn Sie uns die personenbezogenen Daten eines Dritten zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie dessen Zustimmung zur Weitergabe seiner personenbezogenen Daten an uns eingeholt haben (sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist) und ihn darüber informieren, dass seine Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie erfasst, gespeichert, verwendet und weitergegeben werden. Dazu gehört auch, dass Sie sie über den Zweck der Erfassung, die Verwendung ihrer Daten und ihre Rechte in Bezug auf den Zugang und die Berichtigung ihrer Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt, informieren.

Wenn Sie unsere Dienste für einen Minderjährigen oder eine Person, für die Sie als Elternteil oder gesetzlicher Vormund rechtlich verantwortlich sind, kaufen oder sich dafür anmelden, müssen Sie die Privatsphäre des Nutzers, für den Sie die Verantwortung tragen, berücksichtigen. Sie können auch dafür verantwortlich sein, alle erforderlichen Zustimmungen im Namen dieser Personen zu erteilen.

Sensible Informationen, die Spacetalk sammelt

Gemäß dem Datenschutzgesetz und anderen geltenden Gesetzen umfassen "sensible Informationen" unter anderem Informationen oder Meinungen über die Ethnie oder ethnische Herkunft einer Person, religiöse Überzeugungen oder Vorstrafen sowie Gesundheitsinformationen über eine Person.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir unter Umständen auch Gesundheitsdaten wie Gewicht, Größe, durchschnittliches Aktivitätsniveau (einschließlich Schrittdaten), Bewegung/körperliche Leistungsfähigkeit, Gesundheitszustand, Herzfrequenz, Medikamente/Verordnungen, Sturzerkennung und Ihre Stimmungsäußerungen.

Wie verwenden wir personenbezogene Daten?

Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke zu erfassen, zu speichern, zu verwenden und weiterzugeben:

- um Ihnen den Zugang und die Nutzung unserer Website und Dienste zu ermöglichen;

- zum Betreiben, Schützen, Verbessern und Optimieren unserer Website und Dienste, unseres Geschäfts und der Erfahrungen unserer Nutzer, z. B. zur Durchführung von Analysen, zur Durchführung von Forschungsarbeiten, zur Entwicklung neuer Funktionen und für Werbung und Marketing;

- um Ihnen Service-, Support- und Verwaltungsnachrichten, Erinnerungen, technische Mitteilungen, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen und von Ihnen angeforderte Informationen zu senden;

- um Ihnen Marketing- und Werbenachrichten und andere Informationen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich Informationen, die von oder im Namen unserer Geschäftspartner verschickt werden und von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten;

- zur Verwaltung von Prämien, Umfragen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktivitäten oder Veranstaltungen, die von uns oder unseren Geschäftspartnern gesponsert oder verwaltet werden;

- um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten mit unseren Nutzern beizulegen und unsere Vereinbarungen mit Dritten durchzusetzen; und

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, die ebenfalls über andere Informationen über Sie verfügen. Diese Drittpartei kann diese Informationen kombinieren, um ihr und uns die Möglichkeit zu geben, anonymisierte Einblicke in die Verbraucherwelt zu gewinnen, damit wir Ihre Vorlieben und Interessen besser verstehen, Ihre Erfahrungen personalisieren und die Produkte und Dienstleistungen, die Sie erhalten, verbessern können.

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich, im EWR oder in der Schweiz aufhalten, lesen Sie bitte den Abschnitt Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung in unseren zusätzlichen Datenschutzerklärungen für den EWR, das Vereinigte Königreich und die Schweiz, um weitere Informationen zu den Rechtsgrundlagen zu erhalten, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.

Live-Standort-Dienste

Wenn wir Ihre Standortdaten über unsere Dienste erfassen, werden wir die entsprechenden Anforderungen des Apple App Store und des Google Play Store erfüllen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Standortdaten für die oben genannten Zwecke verwenden, sollten Sie die Standortdienste in Ihren Kontoeinstellungen in der Spacetalk-App oder in den Einstellungen Ihres Mobiltelefons deaktivieren. Wenn Sie uns keine Standortdaten zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen unsere Dienste anzubieten.

Verwenden wir Ihre persönlichen Daten für Direktmarketing?

Indem Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir und/oder unsere sorgfältig ausgewählten Geschäftspartner Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen und Informationen über unseren Dienst zusenden. Dies kann in Form von E-Mails, SMS, Post oder anderen Formen der Kommunikation in Übereinstimmung mit dem Spam Act, dem Privacy Act und anderen geltenden Gesetzen erfolgen. Sie können den Erhalt von Marketingmaterial von uns ablehnen, indem Sie uns unter Verwendung der nachstehenden Angaben kontaktieren oder die bereitgestellten Abmeldemöglichkeiten (z. B. einen Abmeldelink) nutzen.

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich oder im EWR (und ggf. in der Schweiz) aufhalten, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann für Direktmarketing, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing und darüber, wie Sie Ihre Zustimmung zurückziehen können, finden Sie in den zusätzlichen Datenschutzhinweisen für den EWR, Großbritannien und die Schweiz.

Präferenzen für die automatische Datenerfassung

Bestimmte unserer Dienste bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einstellungen bezüglich der Verwendung automatischer Datenerfassungstechnologien durch uns anzupassen. Zum Beispiel gibt es einen "Cookie Preferences"-Manager, der in der Fußzeile unserer Websites verlinkt ist und der es Ihnen ermöglicht, Ihre Präferenzen bezüglich bestimmter automatischer Datenerfassungstechnologien auf der spezifischen Website, die Sie besuchen, für das spezifische Gerät und den Browser, den Sie zu diesem Zeitpunkt verwenden, anzupassen (was bedeutet, dass Sie Ihre Präferenzen auf jedem Gerät und Browser, den Sie für die Interaktion mit der spezifischen Website, die Sie besuchen, verwenden, ändern müssen).

Wenn ein Spacetalk-spezifischer Präferenzmanager oder eine Datenschutzeinstellung nicht verfügbar ist, können Sie möglicherweise Tools und Funktionen von Drittanbietern nutzen, um unsere Verwendung automatischer Datenerfassungstechnologien weiter einzuschränken. So können Sie beispielsweise (i) bei den meisten Browsern die Browsereinstellungen ändern, um automatische Datenerfassungstechnologien auf Websites einzuschränken, (ii) bei den meisten E-Mail-Anbietern das automatische Herunterladen von Bildern in E-Mails verhindern, die automatische Datenerfassungstechnologien enthalten können, und (iii) bei vielen Geräten die Geräteeinstellungen ändern, um automatische Datenerfassungstechnologien für Geräteanwendungen einzuschränken. Bitte beachten Sie, dass die Blockierung automatischer Datenerfassungstechnologien durch Tools und Funktionen von Drittanbietern Ihre Nutzung unserer Dienste beeinträchtigen kann, da einige Funktionen und Angebote möglicherweise nicht richtig oder gar nicht funktionieren. Je nach dem von Ihnen verwendeten Drittanbieter-Tool oder der Funktion können Sie möglicherweise nicht alle automatischen Datenerfassungstechnologien blockieren, oder Sie müssen Ihre Einstellungen auf mehreren Geräten oder Browsern aktualisieren. Wir haben keine Kontrolle über diese Tools und Funktionen von Drittanbietern und sind nicht dafür verantwortlich, wenn sie nicht wie vorgesehen funktionieren. 

An wen wir Ihre persönlichen Daten weitergeben können

Wir arbeiten mit anderen Unternehmen zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Systeme und Dienstleistungen für unsere Kunden unterstützen. Wir können diesen Unternehmen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um die Dienste für Sie bereitzustellen und unsere oben genannten Interessen zu fördern. Diese Dienstleister erhalten nur dann Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, wenn dies für den Zweck, für den wir den Dienstleister beauftragt haben, erforderlich ist, und wir verlangen, dass diese Dritten unsere Standards und alle geltenden Gesetze einhalten.

Wir können persönliche Informationen weitergeben an:

- unsere verbundenen Unternehmen, deren Mitarbeiter und Auftragnehmer. Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich, im EWR oder in der Schweiz befinden, lesen Sie bitte die zusätzlichen Datenschutzerklärungen für den EWR, das Vereinigte Königreich und die Schweiz, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir und unsere verbundenen Unternehmen personenbezogene Daten verarbeiten;

- Drittanbieter und Dienstleister (einschließlich Anbieter für den Betrieb unserer Websites und/oder unseres Geschäfts) oder in Verbindung mit der Bereitstellung unserer Dienste für Sie;

- Marketing- oder Werbeanbieter;

- IT-Dienstleister, Anbieter von Datenspeicherung, Web-Hosting und Server;

- professionelle Berater, Händler, Agenten, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensmakler, unsere Versicherer und Versicherungsmakler;

- Kreditauskunfteien und Agenturen;

- Betreiber von Zahlungssystemen (z. B. Händler, die Kartenzahlungen entgegennehmen);

- unsere bestehenden oder potenziellen Vertreter, Geschäftspartner oder Partner;

- unseren Sponsoren oder Veranstaltern von Wettbewerben, die wir über unsere Dienste durchführen;

- Ihre Notfallkontakte oder zugelassenen Kontakte;

- jede Person, an die unser Geschäftsvermögen (oder ein Teil davon) übertragen wird oder (in gutem Glauben) übertragen werden kann;

- Gerichte, Tribunale, Regierungsstellen, Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden oder soweit gesetzlich vorgeschrieben, genehmigt oder erlaubt;

- Dritte, um Daten zu sammeln und zu verarbeiten, auch für Marketingzwecke, wie z. B. Google Analytics (Informationen darüber, wie Google Daten verwendet, wenn Sie Websites oder Anwendungen von Dritten nutzen, finden Sie unter www.google.com/policies/privacy/partners oder eine andere URL, die Google von Zeit zu Zeit verwendet);

- bestimmte Dritte, die von Ihnen ermächtigt wurden, von uns gespeicherte Informationen zu erhalten; und

- sonstige Dritte, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, z. B. wenn wir eine Vorladung erhalten.

Kreditauskunfteien und Agenturen

Damit wir Ihnen bestimmte unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen können oder wenn Sie auf andere Weise mit uns in Kontakt treten, die unsere Dienstleistungen einbezieht, können wir nach geltendem Recht, einer Aufsichtsbehörde oder im Rahmen einer Vereinbarung mit einem Drittanbieter verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten an Kreditauskunfteien weiterzugeben:

- die Tatsache, dass Sie einen Kredit beantragt haben, und den Betrag;

- die Tatsache, dass wir ein Kreditgeber für Sie sind; und

- Zahlungen, die überfällig sind und für die ein Inkassoverfahren eingeleitet wurde.

Wir können Ihre persönlichen Daten auch verwenden, um:

- von einer Kreditauskunftei eine Kreditauskunft einholen, die persönliche Informationen über Sie im Zusammenhang mit einem von uns gewährten Geschäftskredit enthält;

- von einem Unternehmen, das Auskünfte über die Kreditwürdigkeit einer Person erteilt, einen Bericht mit Informationen über Ihre gewerbliche Tätigkeit oder Ihre Kreditwürdigkeit einholen; und

- einen Bericht von einer Kreditauskunftei und andere Informationen in Bezug auf Ihre kommerziellen Kreditaktivitäten zu erhalten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, die Sie ausdrücklich darum gebeten haben oder denen Sie zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben.

Jede Kreditauskunftei ist gesetzlich verpflichtet, eine Richtlinie zu haben, in der erklärt wird, wie sie mit Ihren persönlichen Daten umgeht. Sie können die Richtlinien für jede der Kreditauskunfteien, mit denen wir zusammenarbeiten, anhand der nachstehenden Angaben einsehen:


FrankieOne (Aus):
https://frankieone.com/frankieone-privacy-policy
Experian (Aus):
https://www.experian.com.au/privacy-policy-terms-conditions
Gigs (UK, EWR und USA):
https://gigs.com/legal

Übermittlung von personenbezogenen Daten ins Ausland

Da wir weltweit tätig sind, können wir personenbezogene Daten in Cloud-Diensten oder Datenzentren speichern und verarbeiten, die sich außerhalb des Landes befinden, in dem Sie ansässig sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Australien, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich oder in jedem anderen Land, in dem wir oder unsere Dienstanbieter tätig sind.

Für die Bereitstellung von Kundensupport, zur Behebung von Problemen oder für andere IT- oder Marketingdienstleistungen können wir Lieferanten oder Mitarbeitern, die sich außerhalb des Landes befinden, in dem Sie ansässig sind, kontrollierten Zugriff auf unsere Systeme gewähren. Ein solcher Zugriff erfolgt unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, vertraglicher Sicherheitsvorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten im Ausland offenlegen, wenn dies aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen erforderlich ist, z. B. als Reaktion auf eine rechtmäßige Anfrage einer ausländischen Strafverfolgungsbehörde.

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass jede internationale Übermittlung personenbezogener Daten sorgfältig verwaltet wird, um Ihre Datenschutzrechte und -interessen zu schützen. Dazu gehört die Umsetzung von Maßnahmen wie Verschlüsselung, Pseudonymisierung und vertragliche Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich, im EWR oder in der Schweiz befinden, lesen Sie bitte die zusätzlichen Datenschutzerklärungen für den EWR, das Vereinigte Königreich und die Schweiz, um weitere Informationen über die internationale Übermittlung Ihrer persönlichen Daten und die Übermittlungsmechanismen zu erhalten, auf die wir uns stützen.

Nutzung unserer Website und Cookies

Wir können persönliche Daten über Sie sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen und darauf zugreifen.

Wir können bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website aufzeichnen, z. B. welche Seiten Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs sowie die Ihrem Computer zugewiesene Internetprotokolladresse.

Von Zeit zu Zeit können wir auf unseren Websites auch Cookies, Pixel und andere Tracking-Technologien Dritter verwenden. Cookies sind kleine Dateien, die Informationen auf Ihrem Computer, Fernseher, Mobiltelefon oder einem anderen Gerät speichern. Sie ermöglichen es der Einrichtung, die das Cookie auf Ihrem Gerät platziert hat, Sie über verschiedene Websites, Dienste, Geräte und/oder Browsing-Sitzungen hinweg zu erkennen. Sie können Cookies über Ihren Internetbrowser deaktivieren, aber unsere Websites funktionieren dann möglicherweise nicht wie vorgesehen. Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich oder im EWR aufhalten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann über Cookies erfassen und verarbeiten, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um Ihnen eine Funktion oder ein Merkmal unserer Dienste zur Verfügung zu stellen.

Wir können auch Cookies verwenden, um Daten zu sammeln, die persönliche Informationen enthalten können. Wenn ein Cookie beispielsweise mit Ihrem Konto verknüpft ist oder sich anderweitig auf Sie oder Ihr Gerät bezieht, kann es gemäß dem Privacy Act oder anderen geltenden Datenschutzgesetzen als personenbezogene Daten gelten. Wir behandeln alle durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise wie alle anderen personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Einige "funktionale" Cookies werden bei der Bereitstellung unserer webbasierten Anwendungsdienste für Sie verwendet. Diese sind erforderlich, um den Zugang zu unseren Systemen zu ermöglichen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Cookies werden nicht an Dritte weitergegeben oder von diesen verwendet.

Informationen über die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf unsere Verwendung automatischer Datenerfassungstechnologien haben, finden Sie im Abschnitt Ihre Datenschutzwahlen weiter unten. Weitere Einzelheiten zu den Cookies, die wir auf unseren Websites verwenden, und zur Anpassung Ihrer Einstellungen in Bezug auf diese Cookies finden Sie in unserem Manager "Cookie-Einstellungen", der in der Fußzeile unserer Websites verlinkt ist.

Verwendung personenbezogener Daten durch Google Analytics

Wir haben die Google Analytics-Werbefunktionen aktiviert, einschließlich Remarketing-Funktionen, Werbeberichterstattungsfunktionen, Demografie- und Interessenberichte, Ladenbesuche, Google Display Network Impression Reporting usw. Wir und Drittanbieter verwenden Erstanbieter-Cookies (wie das Google Analytics-Cookie) oder andere Erstanbieter-Kennungen und Drittanbieter-Cookies (wie Google-Werbe-Cookies) oder andere Drittanbieter-Kennungen zusammen.

Sie können die Google-Analytics-Werbefunktionen deaktivieren, indem Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden, das Sie hier. Um die personalisierte Anzeigenschaltung im Google-Inhaltenetzwerk zu deaktivieren, besuchen Sie bitte den Google Ads Preferences Manager hier Wenn Sie sich dauerhaft abmelden möchten, auch wenn alle Cookies aus Ihrem Browser gelöscht wurden, können Sie das Plug-in installieren hier. Um interessenbezogene Anzeigen auf Mobilgeräten zu deaktivieren, folgen Sie bitte diesen Anweisungen für Ihr Mobilgerät:

a) Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google-Einstellungen-App und wählen Sie "Anzeigen", um die Einstellungen zu kontrollieren.

b) Auf iOS-Geräten mit iOS 6 und höher wird die Werbekennung von Apple verwendet. Um mehr über die Einschränkung der Anzeigenverfolgung mit dieser Kennung zu erfahren, besuchen Sie das Einstellungsmenü auf Ihrem Gerät.

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich oder im EWR befinden, gestatten wir Google Analytics die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben.

Persönliche Informationen für Kinder

Wo dies nach geltendem Recht erforderlich ist, holen wir die Zustimmung der Eltern oder des Erziehungsberechtigten eines Kindes unter 13 Jahren ein, bevor wir wissentlich die personenbezogenen Daten des Kindes verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz für Kinder in der Region, in der Sie leben, finden Sie im nachstehenden Abschnitt über regionsspezifische Offenlegungen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Kind unter 13 Jahren uns persönliche Daten ohne entsprechende Zustimmung zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese Daten löschen können.

Datenspeicherung

Wir verpflichten uns, dafür zu sorgen, dass die von uns erfassten personenbezogenen Daten sicher sind. Um einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingeführt, um personenbezogene Daten zu schützen und sie vor Missbrauch, Störungen, Verlust und unbefugtem Zugriff, Änderung und Offenlegung zu bewahren.

Aufbewahrung von Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, behördlicher, steuerlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn eine Beschwerde vorliegt oder wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass ein Rechtsstreit in Bezug auf unsere Beziehung zu Ihnen droht.

Um die angemessene Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir den Umfang, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch die unbefugte Nutzung oder Offenlegung personenbezogener Daten und die Frage, ob wir unsere Ziele mit anderen Mitteln erreichen können, sowie unsere rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen und sonstigen geltenden Verpflichtungen.

Sobald die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich ist, werden wir die personenbezogenen Daten entweder löschen oder deidentifizieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil personenbezogene Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir die personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von der weiteren aktiven Verarbeitung isolieren, bis die Löschung oder Deidentifizierung möglich ist.

Regionalspezifische Angaben

Es kann sein, dass wir andere oder zusätzliche Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Einwohnern bestimmter Länder, Regionen oder Staaten machen müssen oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Folgenden finden Sie die Informationen, die auf Sie zutreffen könnten:

- EWR, UK oder Schweiz: Wenn Sie sich im EWR (Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Island, Norwegen und Liechtenstein), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befinden, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche europaspezifische Datenschutzinformationen zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung der Rechte, die Einzelpersonen in diesen Ländern nach geltendem Recht in Bezug auf persönliche Daten zustehen.

- Vereinigte Staaten: Wenn Sie Ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten haben, klicken Sie bitte hier, um zusätzliche US-spezifische Informationen zum Datenschutz zu erhalten. Unsere US-spezifischen Datenschutzinformationen enthalten Informationen über den Schutz der Privatsphäre von Kindern gemäß dem Children's Online Privacy Protection Act ("COPPA") sowie eine Beschreibung der Rechte auf personenbezogene Daten, die den Einwohnern bestimmter Bundesstaaten nach geltendem Recht zustehen.

Sicherheit

Wir können Ihre personenbezogenen Daten entweder in elektronischer oder in Papierform speichern. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Beeinträchtigung und Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen, und wir setzen eine Reihe von physischen, administrativen, personellen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir richten uns beispielsweise nach dem Sicherheitskontrollrahmen SOC2 Typ II. Dennoch können wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren.

Links

Unsere Website kann Links zu Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. Diese Links werden aus Gründen der Bequemlichkeit zur Verfügung gestellt und sind möglicherweise nicht mehr aktuell oder werden nicht mehr gepflegt. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind wir nicht für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser verlinkten Websites verantwortlich und haben keine Kontrolle über oder Rechte an diesen verlinkten Websites. Die Datenschutzrichtlinien, die für diese anderen Websites gelten, können sich erheblich von unseren Datenschutzrichtlinien unterscheiden, so dass wir Einzelpersonen empfehlen, diese zu lesen, bevor sie diese Websites nutzen.

Abbestellen

Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzubestellen, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der nachstehenden Angaben oder verwenden Sie die in der Mitteilung enthaltenen Abmeldemöglichkeiten.

Zugang zu Ihren persönlichen Informationen oder deren Berichtigung

Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten anzufordern, indem Sie einen Antrag stellen:

- eine Kopie Ihrer persönlichen Daten;

- dass wir Ungenauigkeiten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten korrigieren;

- dass Ihre persönlichen Daten gelöscht werden oder dass wir den Zugang zu ihnen einschränken; und

- eine strukturierte elektronische Version Ihrer persönlichen Daten.

Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.

Es kann vorkommen, dass wir Ihnen nicht alle Ihre persönlichen Daten zugänglich machen können, und wenn dies der Fall ist, werden wir Ihnen die Gründe dafür mitteilen. Möglicherweise müssen wir auch Ihre Identität überprüfen, wenn Sie Ihre persönlichen Daten anfordern.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die Daten korrigiert werden.

Wenn Sie eine Anfrage in Bezug auf Ihre persönlichen Daten stellen möchten, wenden Sie sich bitte an uns privacy@spacetalk.co.

Weitere Informationen über die Rechte, die Ihnen zustehen können, finden Sie in den regionsspezifischen Angaben.

Anfragen, Ersuchen, Beschwerden, Verstöße

Sie können sich mit Anfragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu den von uns gespeicherten persönlichen Daten an unseren Kundendienst wenden, dessen Kontaktdaten Sie unten finden.

Bei Fragen oder Hinweisen wenden Sie sich bitte an uns:

Spacetalk Ltd, Spacetalk Holdings Pty Ltd, Spacetalk USA Pty Ltd und SPACETALKWATCH UK LTD

E-Mail: privacy@spacetalk.co

Adresse (Australien): 154 Fullarton Road, Rose Park, South Australia 5067 Australien

Adresse (UK): 35 Ballards Lane, London, Vereinigtes Königreich, N3 1XW

Website (Global): www.spacetalk.co

Website (UK): http://www.spacetalkwatch.co

Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche untersucht werden, und Ihnen innerhalb einer den Umständen angemessenen Frist eine formelle Antwort zukommen lassen. Sollte sich aus dieser Untersuchung ergeben, dass Korrekturmaßnahmen erforderlich sind, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um die Situation zu bereinigen, und Sie innerhalb einer unter Berücksichtigung der Umstände angemessenen Frist darüber informieren.

Sollten wir Ihre Anfrage, Ihr Anliegen oder Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen können oder sollten Sie weitere Informationen zum Datenschutz benötigen, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden, deren Kontaktdaten Sie unten finden:

Einzelpersonen mit Sitz in Australien

Büro des australischen Informationsbeauftragten

Telefon: 1300 363 992

E-Mail: enquiries@oaic.gov.au

Anschrift: Ebene 3, 175 Pitt Street, Sydney NSW 2000, Australien

Einzelpersonen mit Sitz in Neuseeland

Büro des Datenschutzbeauftragten

Telefon: 0800 803 909

E-Mail: enquiries@privacy.org.nz

Anschrift: PO Box 10 094, Wellington 6140

Einzelpersonen mit Sitz im Vereinigten Königreich

Büro des Informationskommissars

Telefon: +44 (0) 303 123 1113

E-Mail: casework@ico.org.uk

Anschrift: Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow SK9 5AF, Vereinigtes Königreich

Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten

Wenden Sie sich an Ihre zuständige staatliche Datenschutzbehörde

Einzelpersonen mit Sitz in Kanada

Büro des Datenschutzbeauftragten von Kanada

Telefon: +1 819-994-5444

Anschrift: 30 Rue Victoria, Gatineau, QC J8X 2A1, Kanada

Natürliche Personen mit Sitz in den Niederlanden

Die niederländische Datenschutzbehörde (DPA)

Telefon: +31 (0)88 1805 250

E-Mail: fg@minaz.nl

Anschrift: Niederländische Behörde für personenbezogene Daten, PO Box 93374, 2509 AJ Den Haag

Einzelpersonen mit Sitz in Frankreich

Nationale Kommission für Informatik und Freiheit

Telefon: +33 (0)1 53 73 22 22

Anschrift: 3 Place de Fontenoy, 75334 Paris Cedex 07

Einzelpersonen mit Sitz in Deutschland

Der deutsche Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)

Telefon: +49 (0)228-997799-0

E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

Anschrift: Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn

Einzelpersonen mit Sitz in Spanien

Spanische Datenschutzbehörde

Telefon: +34 901 100 099 / +34 91 266 35 17

Website: www.aepd.es.

Anschrift: C/Jorge Juan, 6, 28001 Madrid

Einzelpersonen mit Sitz in Singapur

Die Kommission für den Schutz personenbezogener Daten (PDPC)

Telefon: +65 6377 3131

Adresse: 10 Pasir Panjang Road #03-01, Mapletree Business City, Singapur 117438

Einzelpersonen mit Sitz in Irland

Irische Datenschutzkommission (DPC)

Telefon: (01) 765 01 00 oder 1800 437 437

E-Mail: info@dataprotection.ie

Postanschrift: Datenschutzkommission, 21 Fitzwilliam Square South, Dublin 2, D02 RD28, Irland


ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZERKLÄRUNGEN FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN

Diese Angaben ergänzen die in unserer Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen, indem sie zusätzliche Informationen über den Schutz der Privatsphäre von Kindern gemäß dem Children's Online Privacy Protection Act ("COPPA") und über unsere Praktiken zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf einzelne Einwohner bestimmter Bundesstaaten der Vereinigten Staaten bereitstellen. Eine ausführliche Beschreibung, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, weitergeben und anderweitig verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Datenschutz für Kinder (COPPA)

Bei US-Benutzern holen wir die Zustimmung der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters eines Kindes unter 13 Jahren ein, bevor wir wissentlich die personenbezogenen Daten des Kindes verarbeiten.

Persönliche Informationen, die wir von Kindern unter 13 Jahren sammeln

Wenn ein Kind unter 13 Jahren unsere Dienste nutzt, erfassen wir die in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten, wie z. B.:

- Name und Spitzname

- Rufnummer

- E-Mail Adresse

- Postanschrift oder Straßenanschrift

- Alter oder Geburtsdatum

- Geschlecht

- Fotos und andere Inhalte, die auf die Dienste hochgeladen werden

- Kontobenutzername und Passwort oder Sicherheitsnadel

- Geräte-ID, Gerätetyp und Netzwerkinformationen

- Geostandortdaten (einschließlich Live-Standort, Sicherheitszonenparameter, GPS, Wi-Fi-Netzwerke, Triangulation von Mobilfunkmasten, NFC und RFID)

- Einzelheiten zu SOS-Notfällen (einschließlich Datum/Uhrzeit, Ort und Empfänger)

- Konto- und Profileinstellungen (z. B. Anrufeinstellungen, "Nicht stören", sichere Zone und Schulmoduseinstellungen)

- Aktivitäts- und Gesundheitsdaten (z. B. Gewicht, Größe, Schrittdaten, Bewegung/körperliche Leistungsfähigkeit, Herzfrequenz, Sturzerkennung und Stimmungsangaben)

 

Persönliche Daten, die von Kindern unter 13 Jahren erfasst werden, sind für die Eltern oder Erziehungsberechtigten des Kindes und für Benutzer, die über unsere Dienste als Familienmitglieder identifiziert werden, zugänglich. Wir bieten jedoch keine öffentlichen Foren, Chatrooms oder Social-Networking-Funktionen an, in denen Kinder unter 13 Jahren Informationen öffentlich veröffentlichen können.

Wir verlangen von Kindern unter 13 Jahren nicht mehr Informationen, als für die Nutzung unserer Dienste erforderlich sind.

Wie wir die persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren verwenden

Wir verwenden personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren für die in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke, wie z. B.:

- Ermöglichung von Kernfunktionen unserer Dienste wie Kommunikation, Standortverfolgung und SOS-Notfallwarnungen

- Eltern oder Erziehungsberechtigten die Möglichkeit geben, die Nutzung des Geräts und der App durch das Kind zu überwachen und zu steuern

- Förderung der Sicherheit und des Wohlbefindens der Familie (z. B. durch Aktivitäts- und Gesundheitsüberwachung)

- Gewährleistung der Sicherheit und des ordnungsgemäßen Funktionierens unserer Dienste

 

Wir verwenden die personenbezogenen Daten der Kinder nicht für gezielte Werbung.

 

Wie wir die persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren offenlegen

Wir verkaufen keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wir können die personenbezogenen Daten von Kindern für die in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke weitergeben, z. B. unter den folgenden Umständen:

- An die Eltern oder Erziehungsberechtigten des Kindes und an Nutzer, die als Ihre Familienmitglieder identifiziert wurden, als Teil der Kernfunktionen unserer Dienste

- An vertrauenswürdige Drittanbieter, die uns beim Betrieb unserer Dienste unterstützen (z. B. IT-, Hosting- oder Kundensupport-Anbieter), und zwar nur in dem Maße, wie es für die Erbringung ihrer Dienste erforderlich ist

- zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, z. B. zur Beantwortung rechtmäßiger Anfragen von Strafverfolgungs- oder Regulierungsbehörden

- Im Zusammenhang mit einer Unternehmensübertragung, wie z. B. einer Fusion oder einem Verkauf, mit der gesetzlich vorgeschriebenen Benachrichtigung der Eltern und Erziehungsberechtigten

Unsere aktuelle Liste von Dienstleistern finden Sie hier. Wie in den geltenden Datenschutzgesetzen vorgeschrieben, legen wir vertragliche Beschränkungen dafür fest, wie diese Dienstleister die erhaltenen persönlichen Daten verwenden können.

Wir können auch aggregierte oder de-identifizierte Informationen in einer Weise weitergeben, die nicht zur Identifizierung eines einzelnen Nutzers verwendet werden kann.

                                                 

Wie man auf die persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren zugreift und sie löscht

Die Eltern oder Erziehungsberechtigten eines Kindes unter 13 Jahren haben das Recht, auf die von uns gesammelten personenbezogenen Daten des Kindes zuzugreifen, die Zustimmung zur weiteren Sammlung zu widerrufen und die Löschung der personenbezogenen Daten des Kindes zu verlangen.

 

Sofern wir keinen Antrag auf Löschung erhalten, werden wir die von dem Kind erfassten personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung unserer Dienste und die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, wozu auch die Aufbewahrung von Daten für die Führung von Aufzeichnungen und die Rechnungsstellung gehören kann. Wir werden die personenbezogenen Daten des Kindes löschen und/oder de-identifizieren, wenn sie für die Zwecke, für die sie erfasst wurden, nicht mehr benötigt werden.

 

Wenn Sie Fragen zu unseren Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten von Kindern haben oder wenn Sie die Daten Ihres Kindes überprüfen oder löschen möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter privacy@spacetalk.co. Weitere Kontaktinformationen zu Spacetalk finden Sie im Abschnitt Anfragen, Anträge, Beschwerden, Verstöße in dieser Richtlinie.

Einwohner von Nevada

Wenn Sie im US-Bundesstaat Nevada ansässig sind, haben Sie das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Obwohl wir derzeit keine personenbezogenen Daten von Einwohnern des Bundesstaates Nevada (gemäß der Definition in den Gesetzen des Bundesstaates Nevada) verkaufen, können Sie einen Antrag stellen, den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen privacy@spacetalk.co.

Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Indiana, Kentucky, Montana, Nebraska, New Jersey, Oregon, Tennessee, Texas, Utah und Virginia Einwohner

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Indiana, Montana, Nebraska, Oregon, Tennessee, Texas, Utah oder Virginia in den Vereinigten Staaten haben, gelten die folgenden zusätzlichen Informationen für Sie.

 

Offenlegung persönlicher Daten, Verkauf und gezielte Werbung

Wir geben alle Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir sammeln, an die Kategorien von Empfängern weiter, die im Abschnitt "Unsere Weitergabe von personenbezogenen Daten" in dieser Richtlinie aufgeführt sind. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte (siehe oben) gilt nach bestimmten Datenschutzgesetzen als Verkauf personenbezogener Daten oder als gemeinsame Nutzung oder Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Anzeige von Werbung, die auf der Grundlage personenbezogener Daten ausgewählt wird, die aus den Aktivitäten einer Person über verschiedene Unternehmen oder Websites, Anwendungen oder andere Dienste mit unterschiedlichen Marken hinweg gewonnen oder abgeleitet wurden (auch bekannt als "gezielte Werbung" oder "kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung").

Je nach Bundesstaat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, und vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Beschränkungen und Ausnahmen, können Sie den Verkauf personenbezogener Daten oder die Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke der gezielten Werbung einschränken oder ablehnen (wie im Abschnitt " Ihre zusätzlichen Datenschutzoptionen in den USA " weiter unten beschrieben).

Bitte beachten Sie, dass wir die persönlichen Daten von Personen, von denen wir wissen, dass sie unter 16 Jahre alt sind, nicht verkaufen oder für gezielte Werbezwecke weitergeben].

Sensible persönliche Informationen

Die folgenden von uns erfassten personenbezogenen Daten können nach bestimmten Datenschutzgesetzen als "sensibel" eingestuft werden:

  • Staatliche Ausweisnummern, einschließlich Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Nummer des staatlichen Personalausweises oder Reisepassnummer (nur zu Überprüfungszwecken)
  • Kontoanmeldung, Finanzkonto, Debitkarten- oder Kreditkartennummer in Kombination mit einem erforderlichen Sicherheits- oder Zugangscode, Passwort oder Zugangsdaten, die den Zugang zu einem Konto ermöglichen.
  • Ethnie, Volkszugehörigkeit oder nationale Herkunft
  • Religiöse oder philosophische Überzeugungen
  • Biometrische Daten
  • Gesundheitsdaten, einschließlich Informationen über die Krankengeschichte, den psychischen oder physischen Gesundheitszustand oder die medizinische Behandlung oder Diagnose einer Person
  • Genaue Geolokalisierungsdaten
  • Persönliche Informationen, die von einem bekannten Kind unter 13 Jahren gesammelt wurden

Wir verwenden sensible personenbezogene Daten für die Zwecke, die im Abschnitt Unsere Sammlung und Verwendung personenbezogener Daten dieser Richtlinie dargelegt sind. Je nach Staat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, und vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Beschränkungen und Ausnahmen, können Sie die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten durch uns einschränken oder Ihre Zustimmung dazu zurückziehen (wie im Abschnitt "Ihre zusätzlichen Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre in den USA" unten beschrieben).

Nicht identifizierte Informationen

Es kann vorkommen, dass wir personenbezogene Daten erhalten oder verarbeiten, um anonymisierte Daten zu erstellen, die nicht mehr verwendet werden können, um Rückschlüsse auf eine bestimmte Person oder einen bestimmten Haushalt zu ziehen oder sie anderweitig damit zu verbinden. Wenn wir anonymisierte Daten aufbewahren, werden wir die Daten in anonymisierter Form aufbewahren und verwenden und nicht versuchen, die Daten erneut zu identifizieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir führen keine automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die persönlichen Aspekte einer Person zu bewerten, zu analysieren oder vorherzusagen, um Entscheidungen zu treffen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen haben. Infolgedessen bieten wir kein Recht auf Kontrolle über solche Formen der automatisierten Entscheidungsfindung und des Profilings.

Ihre zusätzlichen U.S.-Datenschutzoptionen (Ihre Datenschutzentscheidungen)

Je nach Ihrem Wohnsitzstaat und vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Einschränkungen und Ausnahmen können Sie einige oder alle der folgenden Rechte ausüben:

- Recht auf Wissen: Das Recht, sich zu vergewissern, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und - nur nach kalifornischem Recht - bestimmte personenbezogene Informationen über die von uns über Sie erfassten Daten zu erhalten, einschließlich:

o Die Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten;

o Die Kategorien der Quellen der persönlichen Informationen;

o die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden;

o Die Kategorien der personenbezogenen Daten, die an Dritte weitergegeben wurden (falls vorhanden), und die Kategorien der Empfänger, an die diese personenbezogenen Daten weitergegeben wurden;

o die Kategorien personenbezogener Daten, die für gezielte Werbezwecke weitergegeben wurden (falls vorhanden), und die Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten für diese Zwecke weitergegeben wurden; und

o Die Kategorien der verkauften personenbezogenen Daten (falls vorhanden) und die Kategorien der Dritten, an die die personenbezogenen Daten verkauft wurden.

- Recht auf Zugang und Übertragbarkeit: Das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, und, sofern gesetzlich vorgeschrieben, das Recht auf eine Kopie der personenbezogenen Daten in einem übertragbaren und, soweit technisch machbar, leicht nutzbaren Format, das es Ihnen ermöglicht, die Daten ungehindert an eine andere Stelle zu übermitteln.

- Recht auf Berichtigung: Das Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten unter Berücksichtigung der Art der persönlichen Daten und des Zwecks der Verarbeitung der persönlichen Daten.

- Recht auf Kontrolle über sensible persönliche Daten: Das Recht, die Kontrolle über unsere Sammlung und Verarbeitung bestimmter sensibler persönlicher Daten auszuüben.

- Recht auf Kontrolle über automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling: Das Recht, uns anzuweisen, die automatisierte Entscheidungsfindung oder das Profiling für bestimmte Zwecke nicht zu verwenden.

- Recht auf Opt-Out von gezielter Werbung: Das Recht, uns anzuweisen, personenbezogene Daten nicht für bestimmte gezielte Werbezwecke zu verwenden oder weiterzugeben.

- Recht auf Opt-Out von Verkäufen: Das Recht, uns anzuweisen, personenbezogene Daten nicht an Dritte zu verkaufen, [einschließlich des Rechts, die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für deren Direktmarketing-Zwecke gemäß dem kalifornischen Gesetz "Shine the Light" abzulehnen].

- Recht auf Löschung: Das Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie im Bundesstaat Kalifornien wohnhaft und unter 18 Jahre alt sind, können Sie auch die Löschung von nutzergenerierten Inhalten, die Sie auf unserer Plattform veröffentlicht haben, verlangen und erwirken (bitte beachten Sie jedoch, dass ein solcher Antrag keine vollständige oder umfassende Löschung aller nutzergenerierten Inhalte gewährleistet, insbesondere dann nicht, wenn nutzergenerierte Inhalte von einem anderen Nutzer oder einer dritten Partei erneut veröffentlicht oder eingestellt worden sind).

Einreichung von Anträgen auf Datenschutzrechte

Bitte stellen Sie einen Antrag unter Angabe des Rechts, das Sie ausüben möchten:

  • Füllen Sie unser Online-Formular aus, das Sie hier; oder
  • durch Kontaktaufnahme mit uns unter privacy@spacetalk.co.

 

Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, die Verwendung von Cookies und verwandten Technologien abzulehnen, die die Weitergabe persönlicher Daten oder die Verwendung persönlicher Daten für gezielte Werbezwecke beinhalten, klicken Sie bitte auf den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile der Website und passen Sie Ihre Einstellungen entsprechend an. Darüber hinaus können Sie sich auch gegen den Verkauf auf Cookie-Basis durch Unternehmen entscheiden, die am CCPA Opt-Out Tool der Digital Advertising Alliance teilnehmen, indem Sie https://www.privacyrights.info/. Schließlich können Sie die weiteren Schritte befolgen, die im Abschnitt Präferenzen für die automatische Datenerfassung im Abschnitt Ihre Wahlmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre in dieser Richtlinie dargelegt sind, um weitere Kontrolle über automatische Datenerfassungstechnologien auszuüben. Unsere Website reagiert nicht auf das Global Privacy Control Signal.

Bevor wir Ihren Antrag auf Ausübung bestimmter Rechte (einschließlich des Rechts auf Kenntnisnahme, Zugang und Übertragbarkeit, Berichtigung und Löschung) bearbeiten, müssen wir Ihre Identität verifizieren und bestätigen, dass Sie in Kalifornien wohnhaft sind. Um Ihre Identität zu überprüfen, verlangen wir in der Regel entweder die erfolgreiche Authentifizierung Ihres Kontos oder den Abgleich ausreichender Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit den Informationen, die wir über Sie in unseren Systemen speichern. Daher verlangen wir, dass Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, den Staat Ihres Wohnsitzes und/oder das Datum Ihrer letzten Transaktion mit uns angeben.

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Anfrage ablehnen oder einschränken, insbesondere wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität zu überprüfen oder Ihre Daten in unseren Systemen zu finden, oder wenn Sie nicht in einem der berechtigten Staaten ansässig sind.

Einreichung von Anträgen an autorisierte Vertreter

Unter bestimmten Umständen ist es Ihnen gestattet, einen Bevollmächtigten zu beauftragen, in Ihrem Namen Anfragen über die oben genannten Methoden einzureichen, wenn wir die Befugnis des Bevollmächtigten, in Ihrem Namen zu handeln, überprüfen können. Um die Vollmacht des Bevollmächtigten zu überprüfen, benötigen wir in der Regel entweder (i) eine gültige Vollmacht oder (ii) ein unterzeichnetes Schreiben, das Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, den Namen und die Kontaktdaten des Bevollmächtigten sowie eine Erklärung über die Genehmigung der Anfrage enthält. Je nach den vorgelegten Nachweisen und dem Staat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, kann es sein, dass wir Sie noch gesondert kontaktieren müssen, um zu bestätigen, dass der Bevollmächtigte die Erlaubnis hat, in Ihrem Namen zu handeln, und um Ihre Identität im Zusammenhang mit dem Antrag zu überprüfen.

 

Zusätzliche kalifornien-spezifische Offenlegungen

Kalifornische Kategorien von persönlichen Informationen

Nach kalifornischem Recht sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, welche personenbezogenen Daten wir unter Bezugnahme auf die im kalifornischen Recht aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten erfassen. Um dieser Verpflichtung nachzukommen, haben wir die relevanten aufgezählten kalifornischen Kategorien personenbezogener Daten für die personenbezogenen Daten identifiziert, die im Abschnitt Unsere Sammlung und Verwendung personenbezogener Daten dieser Richtlinie unten beschrieben sind:

  • Identifikatorenwie z.B. die E-Mail Adresse.
  • Internet-/Netzwerkinformationenwie z. B. Geräteinformationen, Protokolle und Analysedaten.
  • Geolokalisierungsdatenwie z. B. Ihr ungefährer Standort auf der Grundlage der IP-Adresse.
  • Schlussfolgerungenwie z.B. Präferenzen.

ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH UND DIE SCHWEIZ

Diese Angaben ergänzen die obigen Informationen, indem sie zusätzliche Informationen über unsere Praktiken zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf Personen, die auf unsere Website zugreifen ("Website-Nutzer") und Personen, die auf unsere Dienste zugreifen und diese nutzen oder anderweitig mit uns interagieren, bereitstellen aus dem EWR, UK, und Schweiz zugreifen und nutzen ("Dienstnutzer"). Wenn Sie unsere Dienste im Rahmen unseres Dienstleistungsangebots für ältere Menschen nutzen, bezeichnen wir Sie in diesen Informationen als "Nutzer von Dienstleistungen für ältere Menschen". Eine ausführliche Beschreibung, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, weitergeben und anderweitig verarbeiten, finden Sie in den obigen Angaben.

Controller-Details

EEA, UK, und Schweizer Controller

SPACEWALKWATCH UK LTD ("Spacetalk UK"), ein nach dem Recht von England und Wales ordnungsgemäß gegründetes und organisiertes Unternehmen mit der eingetragenen Anschrift 35 Ballards Lane C/O Bkl Llp, 35 Ballards Lane, London, Vereinigtes Königreich, N3 1XW, ist der "Verantwortliche" für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Verbindung mit unseren EWR-, britischen und schweizerischen Diensten und Tätigkeiten. Das bedeutet, dass Spacetalk UK bestimmt und dafür verantwortlich ist, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden. Sie können sich mit Spacetalk UK in Verbindung setzen, indem Sie eine E-Mail senden an: privacy@spacetalk.co..

Wie oben erwähnt, verwenden wir in den Fällen, in denen wir Dienstleistungen für unsere Unternehmenskunden erbringen, z. B. für Anbieter von Altenpflegeleistungen, personenbezogene Daten meist als Auftragsverarbeiter im Namen des jeweiligen Anbieters von Altenpflegeleistungen. Das bedeutet, dass der Pflegedienstleister bestimmt und dafür verantwortlich ist, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Sie sollten die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters konsultieren, um zu erfahren, wie diese personenbezogenen Daten verwendet werden. Wir haben in diesen zusätzlichen Angaben angegeben, wo wir in Verbindung mit unseren Altenpflegediensten begrenzte personenbezogene Daten als Verantwortlicher verarbeiten.

Gemeinsame Kontrolltätigkeit

Spacetalk UK arbeitet mit unseren angeschlossenen Unternehmen zusammen: Spacetalk Ltd, Spacetalk Holdings Pty Ltd und Spacetalk USA Pty Ltd (die "Spacetalk-Tochtergesellschaften"), um die Dienste bereitzustellen. Wenn wir dies tun, handeln wir im Allgemeinen als "gemeinsam Verantwortliche" mit unseren Spacetalk-Tochtergesellschaften, was bedeutet, dass wir gemeinsam bestimmen und dafür verantwortlich sind, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden. Wir und unsere Spacetalk-Tochtergesellschaften haben die Verantwortung für die Einhaltung des geltenden Datenschutzrechts wie folgt untereinander aufgeteilt:

ü Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

Spacetalk UK stellt Ihnen die in diesem Datenschutzhinweis enthaltenen Informationen im Namen von Spacetalk UK und den mit Spacetalk verbundenen Unternehmen zur Verfügung

ü Identifizierung einer Rechtsgrundlage und Einholung der Zustimmung

Spacetalk UK ist dafür verantwortlich, die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu ermitteln. Spacetalk UK ist dafür verantwortlich, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuholen oder zu erhalten

ü Durchsetzung Ihrer Rechte

Spacetalk UK ist die Hauptkontaktstelle für die Ausübung Ihrer Rechte. Sie können Ihre Rechte wie im Abschnitt "Ihre zusätzlichen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Datenschutz im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz" unten beschrieben ausüben, und zwar sowohl in Bezug auf Spacetalk UK als auch auf unsere Spacetalk-Tochtergesellschaften

ü Gewährleistung der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Spacetalk UK und die Spacetalk-Tochtergesellschaften unterhalten jeweils Sicherheitsvorkehrungen, um zu gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten, die wir als gemeinsam Verantwortliche verarbeiten, sicher aufbewahrt werden

ü Einhaltung der Vorschriften für internationale Überweisungen

Spacetalk UK und die mit Spacetalk verbundenen Unternehmen haben jeweils Sicherheitsvorkehrungen für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten getroffen, einschließlich der Übermittlung an Empfänger außerhalb des Landes, in dem Sie sich befinden.

 

Zusätzliche Fragen oder Beschwerden

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Verarbeitung personenbezogener Daten haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem ein mutmaßlicher Gesetzesverstoß stattgefunden hat, einzureichen. Die Kontaktdaten der zuständigen Datenschutzbehörden finden Sie im Abschnitt Anfragen, Ersuchen, Beschwerden, Verstöße in dieser Richtlinie. Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir Ihr Anliegen direkt bearbeiten könnten, bevor Sie eine Beschwerde einreichen, also kontaktieren Sie uns bitte direkt unter privacy@spacetalk.co wenn Sie irgendwelche Bedenken haben.

Sie können eine Beschwerde direkt bei Spacetalk UK einreichen, indem Sie das folgende Formular ausfüllen Webformular:

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir führen keine automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich Profiling, durch, um Entscheidungen über Sie zu treffen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen haben.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, tun wir dies auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, aber wir sind auf Ihre personenbezogenen Daten angewiesen, um bestimmte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung oder ein Produkt zu liefern. Wir werden Sie zu dem Zeitpunkt, an dem wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, darüber informieren, ob die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten für den Erhalt unserer Produkte und Dienstleistungen obligatorisch oder optional ist.

Wenn Sie minderjährig sind (unter 18 Jahren), können wir einige oder alle der unten aufgeführten Informationen von Ihren verantwortlichen Familienmitgliedern sammeln.

Von uns gesammelte persönliche Informationen

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns direkt übermitteln, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, uns kontaktieren oder die Dienste nutzen, wie folgt:

Verwendete Kategorien personenbezogener Daten

Wie wir persönliche Informationen verwenden

Rechtmäßige Grundlage

Nutzer der Website und Nutzer der Dienste

Kontaktinformationen und Identifikatoren, einschließlich Titel, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.

Wir verwenden diese Informationen, um mit Ihnen zu kommunizieren und auf Anfragen zu antworten, die Sie an uns richten.

Wenn Sie unsere Dienste kaufen oder nutzen, ist diese Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder für die Einleitung von Schritten im Vorfeld eines solchen Vertrags erforderlich.

 

Andernfalls ist die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich um mit Ihnen zu kommunizieren und auf spezifische Informationsanfragen von Ihnen zu antworten und diese angemessen zu untersuchen.

Wir verwenden diese Informationen, um Benachrichtigungen und Warnungen zu senden, wenn Sie sich für unseren Newsletter oder andere Marketing-E-Mails, Umfragen und/oder Informationen über Werbeaktionen angemeldet haben.

Wir werden diese personenbezogenen Daten nur verarbeiten, soweit wir Ihre Zustimmung dazu haben.

Chat und Kommentare (einschließlich hochgeladener Inhalte)Wenn Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen, z. B. per E-Mail, Webformular oder Telefon, zeichnen wir Ihre Kommentare und Meinungen sowie alle Inhalte auf, die Sie im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar oder Ihrer Anfrage hochladen.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Kundendienstanfragen zu bearbeiten:

- Ihre Fragen an die zuständigen Teammitglieder weiterzuleiten; und

- Untersuchung und Beseitigung etwaiger Bedenken.

Wenn Sie unsere Dienste kaufen oder nutzen, ist diese Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder für die Einleitung von Schritten im Vorfeld eines solchen Vertrags erforderlich.

 

Andernfalls ist die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich um Ihre Anfrage zu beantworten und angemessen zu prüfen.

Wir verwenden diese Informationen, um herauszufinden, wie wir die Website und den Service verbessern können, und um unsere Entwicklung neuer Produkte und digitaler Inhalte zu unterstützen.

Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich die Ermittlung von Möglichkeiten zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Website und des Dienstes.

Marketing- und Kommunikationspräferenzen umfasst Ihre Präferenzen in Bezug auf den Erhalt von Marketingmaterial von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Wir verwenden diese Informationen, um Benachrichtigungen und Warnungen entsprechend Ihren Präferenzen zu versenden.

Die Verarbeitung ist erforderlich, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen, insbesondere den Rechtsvorschriften über den Datenschutz und die elektronische Kommunikation.  

Nur Dienstleistungsnutzer

Informationen zum Kontoeinschließlich Benutzername und Passwort oder Sicherheitsnadel

Wir verwenden diese Informationen, um Ihr Kontoprofil einzurichten und Sie beim Service zu authentifizieren.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

 

Wenn Sie minderjährig sind (unter 18 Jahren), ist die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich um Ihnen und Ihren verantwortlichen Familienmitgliedern die Dienste auf Ihren oder deren Wunsch hin zur Verfügung zu stellen.

Identifikatoren der Regierung einschließlich Angaben zu amtlichen Ausweisdokumenten

 

Bitte beachten Sie, dass wir die Angaben zu den Ausweisdokumenten nicht direkt erheben, sondern dass diese in unserem Namen über unsere externen Verifizierungsdienstleister erhoben werden können.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen, damit wir Ihnen bestimmte Dienste für Ihren Telefonvertrag anbieten können.

 

In mehreren Ländern sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Identität für die Bereitstellung von Mobilfunkdiensten zu überprüfen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten nur, wenn dies in dem betreffenden Land erforderlich ist und für Personen, die berechtigt sind, einen Mobilfunkdienst in Anspruch zu nehmen.

Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen.

 

Bitte beachten Sie, dass wir diese Informationen nicht in Bezug auf Konten von Minderjährigen (unter 18 Jahren) sammeln. 

Profil-Informationeneinschließlich Name und Spitzname, Kontaktinformationen (Telefon und E-Mail-Adresse), Postanschrift, Alter oder Geburtsdatum, Geschlecht, Foto, Name der Schule, Name des Lehrers, Angaben zu Familienmitgliedern (einschließlich der Beziehung zu Ihnen)

Wir verwenden diese Informationen, um Ihr Kontoprofil einzurichten, das Sie bei der Nutzung unseres Dienstes verwenden können.

 

Diese Informationen werden Nutzern angezeigt, die als Ihre Familienmitglieder identifiziert werden.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

 

Wenn Sie minderjährig sind (unter 18 Jahren), ist die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich um Ihnen und Ihren verantwortlichen Familienmitgliedern die Dienste auf Ihren oder deren Wunsch hin zur Verfügung zu stellen.

Konto- und ProfileinstellungenEinstellungen, wie z. B. Anrufeinstellungen, Einstellungen für "Nicht stören", Einstellungen für die sichere Zone, Einstellungen für soziale Medien, Einstellungen für den Schulmodus

Wir verwenden diese Informationen, um Ihr Kontoprofil einzurichten und Ihre Einstellungen zu verwalten, damit wir Ihnen den Dienst in Übereinstimmung mit Ihren Wünschen oder denen Ihrer verantwortlichen Familienangehörigen anbieten können. 

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

 

Wenn Sie minderjährig sind (unter 18 Jahren), ist die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich um Ihnen und Ihren verantwortlichen Familienmitgliedern die Dienste auf Ihren oder deren Wunsch hin zur Verfügung zu stellen.

SMS- oder Anrufinformationeneinschließlich Datum/Uhrzeit von Anrufen oder Chats und Empfängern von Anrufen oder Chats

Wir verwenden diese Informationen, damit Sie bei der Nutzung unserer Dienste Anrufe tätigen oder Nachrichten senden und Anrufe oder Nachrichten empfangen können.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

 

Wenn Sie minderjährig sind (unter 18 Jahren), ist die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich um Ihnen und Ihren verantwortlichen Familienmitgliedern die Dienste auf Ihren oder deren Wunsch hin zur Verfügung zu stellen.

Blockierter SMS-Inhalt

Wir verwenden diese Informationen, damit die Erziehungsberechtigten feststellen können, ob eine Nachricht von einer nicht genehmigten Nummer empfangen und auf einem tragbaren Gerät blockiert wurde, das für die Bereitstellung des Netzzugangs eines Mobilfunkanbieters relevant sein kann.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

 

Wenn Sie minderjährig sind (unter 18 Jahren), ist die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich um Ihnen und Ihren verantwortlichen Familienmitgliedern die Dienste auf Ihren oder deren Wunsch hin zur Verfügung zu stellen.

Informationen zur Kreditauskunft,im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Telefondienste, einschließlich der Tatsache, dass Sie einen Kredit beantragt haben, der Tatsache, dass wir ein Kreditanbieter für Sie sind, und Zahlungen, die überfällig sind und für die ein Inkasso eingeleitet wurde, sowie des Inhalts von Berichten von Kreditauskunfteien.

Wir verwenden diese Informationen, um festzustellen, ob Sie zur Teilnahme an unseren Telefondienstleistungen berechtigt sind.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

 

Bitte beachten Sie, dass wir diese Informationen nicht in Bezug auf Konten von Minderjährigen (unter 18 Jahren) sammeln. 

Wir können Informationen über überfällige Zahlungen an Kreditauskunfteien in Verbindung mit Inkassoverfahren weitergeben oder wenn dies im Rahmen einer Vereinbarung mit einem Drittanbieter von Telefondiensten erforderlich ist.

Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich zur Erfüllung rechtlicher Vereinbarungen, die wir im Zusammenhang mit den Telefontarifdiensten getroffen haben, und zur Durchsetzung unserer Rechte oder der Rechte Dritter aus Vereinbarungen mit Ihnen.

Inhalte der Dienstnutzereinschließlich Fotos, Chats und sonstiger Materialien, die Sie in die Dienste hochladen

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, auf Wunsch Inhalte zwischen Ihren Familienmitgliedern hochzuladen.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

 

Wenn Sie minderjährig sind (unter 18 Jahren), ist die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich um Ihnen und Ihren verantwortlichen Familienmitgliedern die Dienste auf Ihren oder deren Wunsch hin zur Verfügung zu stellen.

Informationen zur körperlichen und geistigen Gesundheitwie z. B. Gewicht/Größe, Bewegung/körperliche Fähigkeiten, Gesundheitszustand, Herzfrequenz, Stürze und Ihre geäußerte Stimmung

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen und Ihren Familienangehörigen die Möglichkeit zu geben, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verfolgen und zu überwachen.

Wir werden diese Informationen nur verarbeiten, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben.

 

Wenn Sie ein Kind sind (je nach Land Ihres Wohnsitzes unter 16 Jahren), können wir eine solche Zustimmung von Ihrem verantwortlichen Familienmitglied verlangen.

Aktivitätsinformationen und -zielewie z. B. zurückgelegte Schritte, zurückgelegte Strecke, Kalorienverbrauch in einem bestimmten Zeitraum und Aktivitätsziele

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen und Ihren Familienangehörigen die Möglichkeit zu geben, Ihr Wohlergehen zu verfolgen und zu überwachen, wenn Sie oder Ihre Angehörigen dies wünschen.

Wir werden diese Informationen nur verarbeiten, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben.

 

Wenn Sie ein Kind sind (je nach Land Ihres Wohnsitzes unter 16 Jahren), können wir eine solche Zustimmung von Ihrem verantwortlichen Familienmitglied verlangen.

SOS-Notrufeeinschließlich Datum/Uhrzeit der von Ihnen empfangenen oder gesendeten SOS-Notrufe, Empfänger Ihrer SOS-Notrufe und Ihr Standort

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen und Ihren Familienmitgliedern die Möglichkeit zu geben, auf Ihren Wunsch hin SOS-Notfallbenachrichtigungen zu senden und zu empfangen. 

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

 

Wenn Sie minderjährig sind (unter 18 Jahren), ist die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich um Ihnen und Ihren verantwortlichen Familienmitgliedern die Dienste auf Ihren oder deren Wunsch hin zur Verfügung zu stellen.

Transaktionsinformationeneinschließlich Details zu Produkten/Dienstleistungen, die Sie bei uns kaufen oder an uns zurücksenden, Details zu eventuellen Rücksendungen, relevante Lieferdetails und App-Abonnementdetails

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen den Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zu liefern und (gegebenenfalls) um Rücksendungen unserer Produkte oder Dienstleistungen zu verwalten.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

 

Wir verwenden diese Informationen für unsere eigenen internen Aufzeichnungszwecke und um die Sicherheit und Integrität der Dienste zu gewährleisten, einschließlich der Identifizierung und Verhinderung einer unrechtmäßigen, betrügerischen oder böswilligen Nutzung der Dienste.

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, d. h. zur Aufrechterhaltung unserer eigenen internen rechtlichen Aufzeichnungen und zur Erkennung und Minderung des Risikos von rechtswidrigem Verhalten zum Schutz der Dienste.

Angaben zur Zahlungeinschließlich Karten- und Bankdaten, gekaufte Produkte oder Dienstleistungen und Datum/Uhrzeit des Kaufs.

 

Bitte beachten Sie, dass wir Kreditkarten- und Bankdaten nicht direkt sammeln und aufbewahren, sondern dass diese Daten in unserem Namen über unsere externen Zahlungsdienstleister gesammelt werden können.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen den Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

 

Bitte beachten Sie, dass wir diese Informationen nicht in Bezug auf Konten von Minderjährigen (unter 18 Jahren) sammeln. 

 

Wir verwenden diese Informationen für unsere eigenen internen Aufzeichnungszwecke und um verdächtige Transaktionen zu identifizieren und eine ungesetzliche, betrügerische oder böswillige Nutzung der Dienste zu verhindern.

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, nämlich zur Führung unserer eigenen internen rechtlichen Aufzeichnungen und zur Aufdeckung von Betrug.

Alle oben genannten Informationen (mit Ausnahme sensibler Daten, wie z. B. Daten über Ihre Gesundheit).

 

Soweit gesetzlich zulässig, können wir alle oben genannten personenbezogenen Daten verwenden, um uns und unseren Partnern die Möglichkeit zu geben, auf Sie zugeschnittene Werbung zu präsentieren.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann auf diese Weise verarbeiten, wenn Sie uns über unser Cookie-Einwilligungsbanner oder die In-App-Einstellungen Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.

 

(Hinweis: Wir verwenden personenbezogene Daten nicht auf diese Weise, wenn sie von Konten stammen, die als Konten von Minderjährigen (unter 18 Jahren) gekennzeichnet sind.]

Nur Benutzer der Altenpflege

Informationen zu Anfrage und Kommunikationeinschließlich Ihres Namens, Ihrer Kontaktinformationen und des Inhalts Ihrer Anfrage, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Wenn Sie ein Angestellter oder Vertreter eines Unternehmenskunden sind, verwenden wir diese Informationen, um unseren Vertrag mit Ihrem Arbeitgeber zu verwalten und unsere gesetzlichen Unterlagen zu führen.

Unsere berechtigten Interessen, nämlich die Verwaltung unserer vertraglichen Beziehungen mit Unternehmenskunden und für unsere eigenen internen Aufzeichnungszwecke.

Um herauszufinden, wie wir die Dienste verbessern können, einschließlich der Behebung von Fehlern oder der Entwicklung neuer Merkmale und Funktionalitäten.

Unsere berechtigten Interessen, nämlich die Information über unsere Produktentwicklung und -verbesserung.

 

Persönliche Informationen, die wir automatisch sammeln

Wie alle Online-Dienste erfassen wir auch bestimmte persönliche Daten über Sie automatisch, wenn Sie die Website oder die Dienste nutzen, um zu verstehen, wie die Website oder die Dienste genutzt werden und wie wir sie verbessern können, und um die Anzeigen, die Sie online sehen, auf Ihre Interessen abzustimmen.

Wenn Sie ein Nutzer der Dienste sind, werden bestimmte Informationen (z. B. Standortinformationen) automatisch erfasst, um Ihnen die Funktionen der Dienste zur Verfügung zu stellen, wie weiter unten beschrieben.

Verwendete Kategorien personenbezogener Daten

Wie wir persönliche Informationen verwenden

 

Rechtmäßige Grundlage

 

Standortnutzer / Dienstleistungsnutzer / Nutzer der Altenpflege

Standortinformationen oder Ihre IP-Adresseeinschließlich Längen- und Breitengrad, Datum und Uhrzeit (die Genauigkeit dieser Daten ist sehr unterschiedlich und wird durch Faktoren bestimmt, die von Ihrem Gerät oder Mobilfunkanbieter kontrolliert werden).

 

(Hinweis: Außer in den Fällen, in denen dies zur Bereitstellung von Servicefunktionen oder zur Sicherung des Service unbedingt erforderlich ist, erfassen wir diese Art von personenbezogenen Daten nicht automatisch von Konten, die als Konten von Kindern (unter 16 Jahren) gekennzeichnet sind.]

Wir verwenden diese Informationen, um die Website oder den Dienst auf Sie zuzuschneiden und sicherzustellen, dass er auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann auf diese Weise verarbeiten, wenn Sie uns über unser Cookie-Einwilligungsbanner oder die In-App-Einstellungen Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. 

Gegebenenfalls und soweit nach geltendem Recht zulässig, verwenden wir diese Informationen, um potenzielle Risiken oder rechtswidriges Verhalten zu erkennen, einschließlich der Aufdeckung von Betrug, der Verhinderung von Diebstahl, der Reaktion auf Notfälle und der Einhaltung von Rechtsvorschriften.

Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich die Erkennung und Eindämmung des Risikos von rechtswidrigem Verhalten zum Schutz der Website oder der Dienste, von Spacetalk und seinen Nutzern.

Informationen darüber, wie Sie auf die Website oder die Dienste zugreifen und diese nutzen, die Zeit, zu der Sie auf die Website oder den Dienst zugreifen und wie lange Sie darauf zugreifen, der ungefähre Ort, an dem Sie auf die Website oder den Dienst zugreifen, die Website, von der Sie gekommen sind, und die Website, zu der Sie gehen, wenn Sie die Dienste verlassen, die Seiten, die Sie besuchen, die Links, auf die Sie klicken, Ihre Interaktionen auf der Website oder dem Dienst und andere Aktionen, die Sie auf der Website oder dem Dienst ausführen.

 

(Hinweis: Außer in den Fällen, in denen dies zur Bereitstellung von Servicefunktionen oder zur Sicherung des Service unbedingt erforderlich ist, erfassen wir diese Art von personenbezogenen Daten nicht automatisch von Konten, die als Konten von Kindern (unter 16 Jahren) gekennzeichnet sind.]

Wir verwenden die notwendigen Informationen, um Ihnen die Website oder den Dienst auf Ihrem Gerät zu präsentieren.

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, d. h. um unseren Nutzern die Website oder den Dienst zu präsentieren, damit sie auf unsere Website oder unsere Dienste zugreifen und sie nutzen können.

Gegebenenfalls und soweit nach geltendem Recht zulässig, verwenden wir diese Informationen, um die Sicherheit und Integrität der Website oder der Dienste zu gewährleisten, einschließlich der Identifizierung und Verhinderung einer unrechtmäßigen, betrügerischen oder böswilligen Nutzung der Website oder des Dienstes.

Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich die Erkennung und Eindämmung des Risikos von rechtswidrigem Verhalten zum Schutz der Website oder der Dienste, von Spacetalk und seinen Nutzern.

Wir verwenden diese Informationen, um die Website oder den Dienst auf Sie zuzuschneiden und sicherzustellen, dass er auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann auf diese Weise verarbeiten, wenn Sie uns über unser Cookie-Einwilligungsbanner oder die In-App-Einstellungen Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.

Wir verwenden diese Informationen, um die Website oder den Dienst zu überwachen und zu verbessern und um eventuelle Probleme zu beheben. 

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann auf diese Weise verarbeiten, wenn Sie uns über unser Cookie-Einwilligungsbanner oder die In-App-Einstellungen Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.

Protokolldateien und Informationen über Ihr Gerät. Wir sammeln auch Informationen über das Tablet, das Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät, das Sie für die Verbindung mit der Website oder dem Dienst verwenden. Diese Informationen können Einzelheiten über die Art des Geräts, eindeutige Geräteidentifikationsnummern, Betriebssysteme, Browser und Anwendungen, die über das Gerät mit dem Dienst verbunden sind, Ihr Mobilfunknetz, Ihre IP-Adresse und die Telefonnummer Ihres Geräts (falls vorhanden) umfassen.

 

(Hinweis: Außer in den Fällen, in denen dies zur Bereitstellung von Servicefunktionen oder zur Sicherung des Service unbedingt erforderlich ist, erfassen wir diese Art von personenbezogenen Daten nicht automatisch von Konten, die als Konten von Kindern (unter 16 Jahren) gekennzeichnet sind.]

Wir verwenden die notwendigen Informationen, um Ihnen die Website oder den Dienst auf Ihrem Gerät zu präsentieren.

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, d. h. um unseren Nutzern die Website oder den Dienst zu präsentieren, damit sie auf unsere Website oder unsere Dienste zugreifen und sie nutzen können.

Gegebenenfalls und soweit nach geltendem Recht zulässig, verwenden wir diese Informationen, um die Sicherheit und Integrität der Website oder der Dienste zu gewährleisten, einschließlich der Identifizierung und Verhinderung einer unrechtmäßigen, betrügerischen oder böswilligen Nutzung der Website oder des Dienstes.

Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich die Erkennung und Eindämmung des Risikos von rechtswidrigem Verhalten zum Schutz der Website oder der Dienste, von Spacetalk und seinen Nutzern.

Wir verwenden diese Informationen, um die Website oder den Dienst auf Sie zuzuschneiden und sicherzustellen, dass er auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann auf diese Weise verarbeiten, wenn Sie uns über unser Cookie-Einwilligungsbanner oder die In-App-Einstellungen Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. 

Wir verwenden diese Informationen, um die Website oder den Dienst zu überwachen und zu verbessern und um eventuelle Probleme zu beheben. 

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann auf diese Weise verarbeiten, wenn Sie uns über unser Cookie-Einwilligungsbanner oder die In-App-Einstellungen Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. 

Wir können Analysedaten erheben oder Analysetools von Dritten verwenden wie z. B. Google Analytics, Firebase und Posthog, um den Datenverkehr und die Nutzungstrends für die Dienste zu messen und mehr über die demografischen Daten unserer Nutzer zu erfahren. Sie können mehr über die Praktiken von Google erfahren hier und sehen Sie die zusätzlichen Opt-out-Optionen hier.

 

[Wir erfassen diese Art von personenbezogenen Daten nicht automatisch von Konten, die als Konten von Kindern (unter 16 Jahren) gekennzeichnet sind.]  

Wir verwenden diese Informationen, um den Datenverkehr und die Nutzungstrends für den Dienst zu messen und mehr über die Demografie unserer Nutzer zu erfahren.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann auf diese Weise verarbeiten, wenn Sie uns über unser Cookie-Einwilligungsbanner oder die In-App-Einstellungen Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.

Alle oben genannten Informationen.

 

 

Soweit gesetzlich zulässig, können wir alle oben genannten personenbezogenen Daten verwenden, um uns und unseren Partnern die Möglichkeit zu geben, auf Sie zugeschnittene Werbung zu präsentieren.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann auf diese Weise verarbeiten, wenn Sie uns über unser Cookie-Einwilligungsbanner oder die In-App-Einstellungen Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.

 

Bitte beachten Sie, dass wir personenbezogene Daten nicht auf diese Weise verwenden, wenn sie von Konten stammen, die als Konten von Minderjährigen (unter 18 Jahren) gekennzeichnet sind].

Nur Dienstleistungsnutzer

Standortinformationen, einschließlich Live-Standort, Parameter für das Betreten und Verlassen der Sicherheitszone, Global Positioning System (GPS), Wi-Fi-Netze in der Nähe, Triangulation von Mobilfunkmasten, Near Field Communication (NFC) und RFID

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen die Nutzung von Funktionen der Dienste zu ermöglichen, die von Ihnen oder Ihren verantwortlichen Familienmitgliedern angefordert werden, wie z. B. Echtzeit-Standortfunktionen, Navigationsfunktionen, SOS-Notfallfunktionen und Sicherheitszonenfunktionen

Wir werden diese Informationen nur verarbeiten, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben.

 

Wenn Sie ein Kind sind (je nach Land Ihres Wohnsitzes unter 16 Jahren), können wir eine solche Zustimmung von Ihrem verantwortlichen Familienmitglied verlangen.

 

Internationale Übermittlung von persönlichen Daten

Wir arbeiten mit Partnern und Drittanbietern in verschiedenen Ländern zusammen und setzen diese ein. Daher kann es vorkommen, dass wir und unsere Drittanbieter personenbezogene Daten in ein anderes Land als das Land, in dem sie erhoben wurden, übermitteln oder dort speichern, auf sie zugreifen oder sie verarbeiten, unter anderem in die Vereinigten Staaten, nach Australien und auf die Philippinen. Das Land, in das personenbezogene Daten übertragen werden, bietet möglicherweise nicht dasselbe Maß an Schutz für personenbezogene Daten wie das Land, aus dem sie übertragen wurden.

Wir können personenbezogene Daten über Sie außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz übermitteln, und wenn wir dies tun, stützen wir uns auf angemessene oder geeignete Sicherheitsvorkehrungen, die nach geltendem Recht anerkannt sind, einschließlich Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln und die DSGVO (siehe unten). Wenn Sie weitere Informationen über die von uns verwendeten spezifischen Schutzmaßnahmen wünschen (und gegebenenfalls eine Kopie dieser Schutzmaßnahmen erhalten möchten), wenden Sie sich bitte an uns unter privacy@spacetalk.co.

Angemessenheitsentscheidungen

Wir können personenbezogene Daten über Sie in Länder übermitteln, die von der zuständigen Aufsichtsbehörde als angemessen geschützt eingestuft wurden, entweder automatisch oder in Verbindung mit einem speziellen Safe-Harbor-Rahmen.

Standardvertragsklauseln

Bestimmte Aufsichtsbehörden haben Standardvertragsklauseln angenommen, die Schutzmaßnahmen für personenbezogene Daten bieten, die außerhalb des Herkunftslandes übermittelt werden. Wir können diese Standardvertragsklauseln verwenden, wenn wir personenbezogene Daten in ein Drittland übermitteln, in dem kein angemessener Schutz personenbezogener Daten gewährleistet ist.

Datenschutzrahmen EU-USA, Schweiz-USA und Erweiterung auf das Vereinigte Königreich

Das EU-U.S., Swiss-U.S. Data Privacy Framework and UK Extension ("DPF") wurde vom US-Handelsministerium und der Europäischen Kommission (bzw. dem Schweizer Rat und dem britischen Außenministerium) entwickelt, um einen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten zu gewährleisten, die an ein am DPF teilnehmendes Unternehmen übermittelt werden. Wenn wir personenbezogene Daten über Sie aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz an einen Dritten außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz übermitteln, der am DPF teilnimmt, können wir uns auf dessen Teilnahme am DPF verlassen, um einen angemessenen Schutz der so übermittelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in die folgenden Länder übermitteln oder dort speichern:

Land

Angemessene Absicherung

Australien

Von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln / Verordnung des britischen Staatssekretärs oder des Schweizer Rates

Vereinigte Staaten von Amerika

Von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln / Verordnung des britischen Staatssekretärs oder des Schweizer Rates

Weitergabe an Empfänger, die für die DPF zertifiziert sind

EEA

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befinden, Angemessenheit

UK

Wenn Sie sich im EWR oder in der Schweiz befinden, ist die Angemessenheit

Schweiz

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich oder im EWR befinden, ist die Angemessenheit

Philippinen

Von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln / Verordnung des britischen Staatssekretärs oder des Schweizer Rates

 

 

Ihre zusätzlichen EEA, UK und Swiss Privacy Choices (Ihre Privacy Choices)

Vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Einschränkungen können Sie die folgenden Rechte ausüben: 

- Recht auf Zugang: Das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, und eine Kopie dieser Daten sowie Informationen über ihre Verarbeitung zu erhalten, einschließlich:

o Die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten;

o Die Zwecke der Verarbeitung;

o Die Quellen der persönlichen Informationen;

o Die Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden;

o Die vorgesehene Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder die Kriterien, die zur Festlegung dieser Dauer herangezogen werden;

o Jegliche automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung in Verbindung mit Ihren persönlichen Daten; und

o die Sicherheitsvorkehrungen, die für die Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland gelten.

- Recht auf Übertragbarkeit: Das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sowie das Recht, diese personenbezogenen Daten ungehindert an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

- Recht auf Berichtigung: Das Recht auf Berichtigung oder Aktualisierung personenbezogener Daten über Sie, die unrichtig oder unvollständig sind.

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einschränken, wenn die weitere Verarbeitung der personenbezogenen Daten in dieser Weise nicht gerechtfertigt ist, z. B. wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, einer auf unseren berechtigten Interessen beruhenden Verarbeitung zu widersprechen, wenn es Gründe gibt, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen. Es kann zwingende Gründe für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben, und wir werden prüfen und Sie informieren, wenn dies der Fall ist. Sie können aus jedem beliebigen Grund Widerspruch gegen Marketingaktivitäten einlegen.

 

- Recht auf Entzug der Zustimmung: Sie haben das Recht, Ihre zuvor erteilte Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Zustimmung weder die Rechtmäßigkeit unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Widerruf Ihrer Zustimmung noch unsere Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß einer anderen rechtmäßigen Grundlage für die Verarbeitung berührt.

- Recht auf Löschung: Das Recht, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn die weitere Verarbeitung dieser Daten nicht anderweitig gerechtfertigt ist.

Bitte beachten Sie, dass wir, wenn die Ausübung dieser Rechte unsere Fähigkeit zur Verarbeitung personenbezogener Daten einschränkt, möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen oder anderweitig mit Ihnen in gleicher Weise zusammenzuarbeiten.

Einreichung von Anträgen auf Datenschutzrechte

Bitte stellen Sie einen Antrag unter Angabe des Recht, das Sie ausüben möchten, indem Sie unser Online-Formular ausfüllen, das Sie hier finden:https://spacetalk.co/pages/contact-us

Bevor wir Ihren Antrag auf Ausübung bestimmter Rechte bearbeiten (unter Berücksichtigung der Vertraulichkeit der von uns verwalteten personenbezogenen Daten) müssen wir Ihre Identität überprüfen und bestätigen, dass Sie aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz auf unsere Dienste zugreifen oder anderweitig mit uns interagieren. Um Ihre Identität zu überprüfen, verlangen wir im Allgemeinen entweder die erfolgreiche Authentifizierung Ihres Kontos oder den Abgleich ausreichender Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit den Informationen, die wir über Sie in unseren Systemen speichern. Daher müssen wir bei Anfragen, die über unser Online-Formular eingereicht werden, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, den Staat Ihres Wohnsitzes und/oder das Datum Ihrer letzten Transaktion mit uns angeben.

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Anfrage ablehnen oder einschränken, insbesondere wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität zu überprüfen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen oder Ihre Daten in unseren Systemen zu finden, oder wenn Sie nicht aus dem EWR, Großbritannien oder der Schweiz auf unsere Dienste zugreifen oder anderweitig mit uns interagieren.  

Sie können Ihre Zustimmung zu Marketingmaterialien widerrufen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen in der Fußzeile unserer Marketing-E-Mails klicken oder uns unter support@spacetalk.co kontaktieren. Sie können sich nicht von dienstbezogenen Mitteilungen abmelden (z. B. Kontoüberprüfung, Transaktionsmitteilungen, Änderungen/Aktualisierungen der Funktionen der Dienste, technische und Sicherheitsmitteilungen).

Um Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verwendung automatischer Datenerfassungstechnologien (einschließlich Cookies) auszuüben, die unsere gezielten Online-Werbeaktivitäten erleichtern, klicken Sie bitte auf den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile der Website und passen Sie Ihre Einstellungen entsprechend an. Bitte beachten Sie, dass dieses Einstellungs-Tool website-, geräte- und browserspezifisch ist, so dass Sie Ihre Einstellungen auf jedem Gerät und in jedem Browser, den Sie für die Interaktion mit der von Ihnen besuchten Website verwenden, ändern müssen. Darüber hinaus können Sie die anderen Schritte befolgen, die im Abschnitt " Präferenzen für die automatische Datenerfassung " im Abschnitt " Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Datenschutz" dieser Richtlinie dargelegt sind, um weitere Kontrolle über automatische Datenerfassungstechnologien auszuüben.

Persönliche Informationen für Kinder

Wenn Sie ein Elternteil oder eine Person mit elterlicher Verantwortung für ein Kind unter 16 Jahren sind, können wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten bitten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie näher erläutert. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Ihres Kindes erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.