Funktionsschwerpunkt: SOS-Warnungen

Funktionsschwerpunkt: SOS-Warnungen

Sich als Erwachsener in einer beängstigenden Situation wiederzufinden, kann schon nervenaufreibend genug sein. Stellen Sie sich vor, wie es für Kinder wäre.

Viele von uns können sich daran erinnern, wie wir uns im Supermarkt verlaufen haben oder einen schlechten Tag in der Schule hatten, und wie isolierend und beängstigend diese Situationen waren.

Deshalb haben wir SOS Alerts entwickelt, eine Funktion, mit der Kinder Sie schnell und einfach erreichen können, selbst wenn sie zu panisch sind, um auf dem üblichen Weg anzurufen.

Im Gegensatz zu einem Telefonanruf ist SOS Alerts eine schnellere Möglichkeit für Kinder, mit einem Elternteil oder einer Aufsichtsperson Kontakt aufzunehmen, wenn sie sich unsicher fühlen. Sie müssen lediglich die SOS-Funktion aktivieren, und die Uhr erledigt den Rest.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie SOS Alerts verwendet werden kann, wie man sie einrichtet und wie Kinder die Funktion in einem Notfall aktivieren können.



Wie sich SOS-Warnungen als nützlich erweisen können
SOS-Warnungen können in jeder Situation verwendet werden, in der ein Kind Hilfe oder Unterstützung benötigt, z. B. in folgenden Fällen

- Wenn sie sich unsicher oder verängstigt fühlen, egal ob sie zur Schule gehen, mit Freunden unterwegs sind oder sich in einem anderen Haushalt aufhalten.
- Wenn sie sich in einer gefährlichen Situation befinden.
- Wenn sie sich verirren oder den falschen Zug oder Bus nehmen.
- Wenn sie nicht wissen, was sie in einer bestimmten Situation tun sollen und dringend Rat brauchen.
- Wenn sie von ihrem Fahrrad, Skateboard oder Roller fallen.

SOS Alerts bietet auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen oder Behinderungen eine einfache Möglichkeit, jemandem mitzuteilen, dass sie Hilfe benötigen, was besonders hilfreich ist, wenn sie Schwierigkeiten mit der verbalen Kommunikation haben.

Was genau passiert also, wenn ein Kind einen SOS-Alarm auslöst? Schauen wir uns an, wie das Ganze funktioniert.

Erstmalige Einrichtung
Bevor Sie SOS-Warnungen verwenden können, müssen Sie Notfallkontakte in der Spacetalk-App einrichten.

Wenn Sie zur Startseite der App gehen und auf das Gerät Ihres Kindes tippen, wird ein Menü angezeigt. Scrollen Sie nach unten, bis Sie "Allgemein" sehen, und tippen Sie auf die Option "SOS-Taste".

Dadurch wird die Notfallkontaktliste angezeigt. Wenn ein Kind einen SOS-Alarm auslöst, beginnt die Uhr, die Kontakte in dieser Liste der Reihe nach anzurufen, bis sich jemand meldet.



Die Anzahl der Kontakte, die Sie in dieser Liste haben können, ist nicht begrenzt. Sie können auf Kontaktliste bearbeiten tippen, um Nummern hinzuzufügen oder zu entfernen und die Anrufreihenfolge zu ändern, indem Sie einen Kontakt an die gewünschte Stelle ziehen.

Aktivieren der SOS-Funktion
SOS-Warnungen sind sowohl bei den Kids- als auch bei den Adventurer-Modellen verfügbar, werden aber unterschiedlich aktiviert.

Spacetalk Abenteurer: Wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben und schieben Sie den Kippschalter nach rechts.

Spacetalk Kinder: Drücken Sie einfach die SOS-Taste an der Seite der Uhr und halten Sie sie etwa drei Sekunden lang gedrückt.

Die Art und Weise, wie SOS-Warnungen aktiviert werden, ist einfach genug, um sie schnell auszulösen, aber auch durchdacht genug, um zu verhindern, dass versehentlich ein Alarm ausgelöst wird.

Sobald das Kind den SOS-Knopf drückt, ruft die Uhr der Reihe nach jeden Kontakt in der Notfallkontaktliste an, bis sich jemand meldet.

Hinweis: Sobald ein Alarm aktiviert ist, kann er nicht mehr abgebrochen werden. Er wird erst beendet, wenn jemand abnimmt oder alle Kontakte in der Liste angerufen wurden.

Wenn jemand nicht antwortet
Die Uhr sendet eine SMS-Nachricht, die den Kontakt darüber informiert, dass das Kind einen Alarm ausgelöst hat, und ruft dann den nächsten Kontakt in der Liste an. Wenn keiner der Kontakte auf der Liste abhebt, muss das Kind einen weiteren Alarm senden (es sei denn, ein Kontakt ruft das Kind zurück).

Wir empfehlen, Ihrem Kind beizubringen, wie man einen SOS-Alarm sendet, und es wissen zu lassen, dass es ihn immer dann aktivieren kann, wenn es sich ängstlich oder unsicher über etwas fühlt.

Wir hoffen, dass Ihr Kind die SOS-Warnfunktion nie benutzen muss, aber dass Sie sich etwas sicherer fühlen, wenn Sie wissen, dass sie zur Verfügung steht, falls sie jemals gebraucht wird.

Sie können sich hier ein Video über SOS-Warnungen auf Spacetalk Adventurer ansehen .

Nächste Lesung

Sicherheit für Kinder beim Online-Spielen
Wie sich Ihre Bildschirmgewohnheiten auf Ihr Kind auswirken können

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die hCaptcha-Datenschutzrichtlinien und -Geschäftsbedingungen.